Warum eine Reiseapotheke für Kinder so wichtig ist
Kinder reagieren empfindlich auf neue Umgebungen, ungewohntes Essen, Temperaturschwankungen oder es passiert ein kleiner Unfall beim spielen. Eine gut durchdachte Reiseapotheke gibt dir Sicherheit. Mit naturheilkundlichen Mitteln kannst du viele Beschwerden auch sanft und natürlich behandeln.
Die Basics: Was gehört in die naturheilkundliche Reiseapotheke für Kinder?
Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Dinge, die in keiner Kinder-Reiseapotheke fehlen sollten – natürlich mit Fokus auf Naturheilkunde, ergänzt durch bewährte Standardmittel:
1. Wundversorgung
- Pflaster in verschiedenen Größen (bunte Kinderpflaster für die Motivation!)
- Ringelblumensalbe (Calendula) zur natürlichen Unterstützung der Wundheilung
- Arnika-Gel oder -Salbe für Prellungen und Schwellungen
- Desinfektionsspray
- Pinzette (für Splitter) und kleine Schere
2. Schmerz- und Fiebermittel
- Homöopathische Mittel wie Belladonna D12 oder Aconitum D12 bei plötzlichem Fieber (nur in Absprache mit einem Heilpraktiker)
- Viburcol-Zäpfchen
- Paracetamol oder Ibuprofen in altersgerechter Dosierung für den Notfall
- Fieberthermometer
3. Magen-Darm-Beschwerden
- Fencheltee für Blähungen oder leichte Verdauungsbeschwerden
- Heilerde (altersgerecht dosiert) bei Durchfall oder Magenverstimmung
- Kohletabletten
- Rehydrationslösung (Elektrolytpulver für Kinder)
4. Allergien und Insektenstiche
- Antihistamin-Gel (z. B. Fenistil) für Juckreiz
- Apis mellifica und Ledum (nur in Absprache mit einem Heilpraktiker)
- Zinksalbe oder Aloe-Vera-Gel zur natürlichen Linderung von Insektenstichen
- Insektenschutzmittel (kindgerecht, z. B. auf Basis von ätherischen Ölen wie Zitroneneukalyptus)
5. Sonnenschutz
- Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 50, idealerweise mit natürlichen Filtern wie Zinkoxid)
- Aloe-Vera-Gel für die Pflege nach Sonnenexposition
- Lippenbalsam mit UV-Schutz (z. B. mit Bienenwachs und natürlichen Ölen)
6. Atemwege und Erkältung
- Nasenspray (isotonisch, z. B. mit Meersalz) für trockene Schleimhäute
- Propolis-Tropfen (verdünnt, für Kinder geeignet) zur Unterstützung des Immunsystems
7. Sonstiges
- Rescue-Tropfen (Bachblüten) für Stress oder kleine Schocks
- Persönliche Medikamente (z. B. bei chronischen Erkrankungen)
Warum ist ein Termin bei mir empfehlenswert?
Weil wir gemeinsam besprechen können, welche sanften Mittel für dein Kind am besten geeignet sind und wie diese richtig dosiert werden. Außerdem können wir dein Kind vorsorglich untersuchen um sicher zu gehen. So steht einem entspannten Familienurlaub nichts im Weg!
Kostenfreies Vorgespräch am Telefon
Du hast noch Fragen? Möchtest mehr erfahren oder abklären, ob ich die richtige Therapeutin für dein Kind bin.
Dann buche gern ein kostenfreies Vorgespräch.
- Telefonisch
- Unverbindlich
- Kostenfrei
- persönlich